- COACHING
- WINGWAVE
- NLP
- NICHTRAUCHERTRAINING
|
|
|
|
Coaching
Ob bei beruflichen oder persönlichen Veränderungen oder Problemen - immer mehr Menschen setzen auf die professionelle Unterstützung durch einen Coach. Ursprünglich stammt dieser Begriff aus dem Fachbereich Sport. Als persönlicher Trainer begleitet der Coach den Sportler durch seine Höhen und Tiefen, er kennt seine Stärken und Schwächen und entwickelt mit ihm gemeinsam einen optimalen Trainingsplan. Dieses Konzept lässt sich sowohl auf das Berufs- wie auf das Privatleben übertragen.
Für den beruflichen Bereich bringen wir die folgenden Varianten zur Anwendung:
Team - Coaching
In der Regel nehmen die Teamleiter und ihre Mitarbeiter, vom Vorgesetzten über die Assistenten bis zur Sekretärin zusammen zur Optimierung von Teamprozessen, an einem Coaching teil. Häufig geht es in Teams darum gegenseitige Erwartungen aneinander zu klären und die unterschiedlichen Interessen (Mitarbeiter, Leitung, Kunden, Organisation) zu verhandeln und für die künftige Zusammenarbeit andere Spielregeln, Verhaltensweisen und Aufgaben zu vereinbaren. Dabei werden, je nach Themen und Zeitvorgabe, Trainingseinheiten und spielerische Übungen in das Teamcoaching integriert.
Einzel - Coaching für Führungskräfte
Hier haben vor allem Führungskräfte die Möglichkeit, professionelle Beratung über einen individuell vereinbarten Zeitraum zu erhalten. Vor allem Menschen in anspruchsvollen Leistungssituationen benötigen für den optimalen Einsatz ihrer kognitiven und professionellen Fähigkeiten eine zuverlässige emotionale Balance, um diese Ressourcen auch "punktgenau" zur Verfügung zu haben. Als persönliche Berater unterstützten wir unsere Klienten bei beruflichen und privaten Schwierigkeiten oder vor wichtigen Entscheidungen und helfen, die eigenen Gedanken zu ordnen und werden die entsprechenden Fragen dazu stellen.
Im privaten Bereich kommen folgende Varianten zur Anwendung:
Einzel - Coaching für Privatpersonen
Hier geht es um Lebensberatung und persönliche Weiterentwicklung im weitesten Sinne von Beziehungsfragen, über Stressmanagement bis hin zur Überwindung von Ängsten, Zwängen und Alltagssüchten. Wenn undurchschaubare Blockaden die eigene Entwicklung und die Verwirklichung der Ziele behindern, kann ein Rückblick in die eigene Vergangenheit Aufklärung über die Ursachen geben.
Paar - Coaching
Es handelt sich hier um eine Konfliktberatung, in der beide Partner am Coaching teilnehmen, um eigene und gemeinsame Ziele, Interessen und Gefühle zu klären. Standortbestimmung und persönliche Prozessbegleitung sind ebenfalls die Grundlagen eines Paar - Coachings. Viele alte Prägungen beeinflussen, bewusst oder unbewusst unsere Einstellungen, unser Auftreten und das Verhalten anderen Menschen gegenüber. Im Paar – Coaching arbeiten wir lösungsorientiert und Spannungen, Kontroversen und Konfliktsituationen geklärt. Diese inneren Veränderungen führen zwangsläufig zu Veränderungen im persönlichen und weiteren Umfeld.
Grundsätzlich verstehen wir unter Coaching lösungsorientierte und individuelle Beratung, die dazu führen soll, das Beste aus sich selbst und der jeweiligen Konstellation zum Vorteil für alle zu machen. Mit diesem Ansatz werden Einzelpersonen oder Teams in die Lage versetzt, die an sie gestellten Anforderungen effektiv und sinnvoll zu erfüllen.
Dabei kommen in Vorträgen, Seminaren, Rollenspielen, Demonstrationen und Übungen folgende Methoden zum Einsatz:
- Neuro Linguistisches Programmieren(NLP)
- Verhaltens- und gestalttherapeutische Systeme
- WingWave® Mental- Coaching
- Visualisierungs- und Entspannungstechniken
WINGWAVE
Die wingwave-Coaching- Methode ist ein geschütztes Verfahren welche folgende Elemente miteinander vereint:
Alternierende, Bilaterale Gehirnstimulation,
durch wache REM-Phasen (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen), auditive oder taktile links-rechts-Impulse
Neurolinguistisches Coaching
der Einsatz von Sprache
Myostatiktest
der Muskeltest als innerer Kompass zum Ziel
Sie ist eine Weltweit erfolreich angewandte Coaching-Methode der Stress-Regulation, der Arbeit mit persönlichen Glaubens-Systemen und die aktivierung von inneren Ressourcen.
Mehr über die WingWave Methode erfahren Sie unter:
https://wingwave.com/ueber-wingwave/was-ist-wingwave/
NLP – Die Kunst der Kommunikation
Das Neuro – Linguistische - Programmieren (NLP) gilt als bedeutsames Konzept eines Kommunikations- und Verhaltensmodells und als ein System klar beschriebener Kommunikations-methoden und Interventionstechniken, das von Richard Bandler und John Grinder Mitte der 70er Jahre begründet wurde und bietet eine beträchtliche Methodenauswahl zur Erlangung effektiver menschlicher Kommunikation.
Seit seiner Begründung wurde NLP ständig weiter entwickelt und hat sich inzwischen im Training und Coaching, in der Unternehmensberatung als auch in Psychotherapie, Medizin, Sport, Sozialarbeit, Pädagogik und in vielen anderen Bereichen bewährt. NLP analysiert die Muster positiver, befähigender wie auch einschränkender Verhaltensweisen, Einstellungen, Erlebnisweisen, oder die "Programmierung" die durch die Interaktion zwischen Nervensystem (Neuro), dem Sprachgebrauch (Linguistik) und dem Körper kreiert wird, und die sowohl effektives als auch ineffektives Verhalten produzieren können. Um seine Gedanken und Handlungen so zu organisieren, dass Ergebnisse erzielt werden, "Programmieren" wir unsere individuellen Wege und Verhaltensmuster.
Da NLP ebenso ein Modell zum Studium menschlicher Kommunikation ist, wurden für jene Bereiche Methoden und Interventionstechniken entwickelt, in denen Prozesse der Kommunikation zwischen den Menschen (Familien, Paare), in Organisationen (Betriebe, Personal, Management, Verwaltung), in der Erziehung (Schule, Ausbildung, Weiterbildung) und des Menschen mit sich selbst (Psychotherapie, Psychosomatik, Psychoneuroimmunologie) stattfinden.
NLP Kommunikationsmethoden und Interventionstechniken
eignen sich besonders um:
-
Persönliche Botschaften verständlich zu machen und auf andere abzustimmen.
-
Eingeschliffene Muster zu verändern.
-
Eigene Werte und Ziele zu klären und dadurch die Motivation zu stärken.
-
Das individuelle Potential zu entdecken und weiter zu entwickeln.
-
Probleme und Konflikte zu überwinden.
NICHTRAUCHERTRAINING
Freiheit heißt: ohne Zwang zwischen verschiedenen Handlungsmöglichkeiten auswählen und entscheiden zu können. Diese Freiheit hat ein Raucher mit seiner ersten Zigarette abgetreten.
Methoden zum Aufhören gibt es viele. Von Akkupunktur über Hypnose bis zu Nikotinpflastern und Medikamenten mit fragwürdigen Nebenwirkungen reicht die Palette von Aufhörstrategien.
Die Allen Carr - Methode ist ein äußerst effizienter Nichtraucher kurs, der in 6 Std. die Einstellung zum Rauchen grundlegend ändert.Bis zu 16 Teilnehmer je Gruppe erfahren Schritt für Schritt, wie sie leicht mit dem Rauchen aufhören können und dauerhaft Nichtraucher bleiben.
Egal,, ob ein Teilnehmer Einzel- oder Gruppencoaching bevorzugt, die Anonymität ist immer gewährleistet. Große Firmen, wie z.B. IBM und Swarowski unterstützen bereits ihre Mitarbeiter bei ihrem Wunsch, Nichtraucher zu werden.
Die Allen Carr - Methode läßt sich auf andere Suchtthemen übertragen. Probleme mit Alkohol oder anderen Altagssüchten werden mit viel Einfühlungsvermögen für die Situation des Klienten gelöst. Die langjährige Erfahrung der Trainerin mit Klienten aus allen Gesellschaftsschichten und Berufen, gewährleistet eine hohe Effektivität der Sitzungen.
Dieses Nichtraucher-Trainingskonzept basiert auf der Erkenntnis, dass neben den körperlichen Aspekten vor allem innere Programme und Überzeugungen dafür verantwortlich sind, dass der Verzicht auf die Zigarette so schwer erreichbar ist. In diesem Training ergründen Sie zunächst, was in Ihnen ursächlich den Wunsch und das Verlangen, zu rauchen, erzeugt und wozu dieses Verhalten gut und nützlich erscheint. Aus diesem Verständnis heraus lassen sich dann die alten Überzeugungen lösen und die neue Zeit des Nichtrauchens stärken. Um das erfolgreich im Alltag aufrecht erhalten zu können, erlernen Sie die einzelnen Schritte dieses Nichtraucher-Programms, welches sie in die Lage versetzt, ohne belastende Entzugsprobleme dauerhaft Ihre gut integrierte Nichtraucherpersönlichkeit zu entwickeln. Hierzu erhalten Sie ausführliche Seminarunterlagen und eine Programmbeschreibung.
Als Methoden werden bei diesem Training vor allem das NLP (Neurolinguistisches Programmieren), wingwave-Coaching (EMDR) und Energetische Psychologie EP (Klopfakkupressur) zur Anwendung.
Die Teilnehmer erwartet ein erlebnisreicher Nachmittag in freundlicher Atmosphäre.
Das Rauchen ist ohne Zweifel eine der größten Gefahren für die Gesundheit. Rund ein Drittel aller Jugendlichen verfallen diesem Laster immer wieder neu (trotz Erhöhung der Tabaksteuer mit nur leicht sinkender Tendenz)
Ich biete eine verhaltenstherapeutisch orientierte Raucherentwöhnung an. Ich plane mit meinen Kunden gezielt und schrittweise, vom Rauchen Abstand zu nehmen. Dabei werden Hilfsmittel wie Medikamente, Nikotinpflaster oder -kaugummis nicht benötigt.
"Freiheit ist das Recht der Seele zu atmen!